Teilauszug durchgeführter Tätigkeiten / Projekte
Zeitraum: 01/2021 – aktuell (Freiberuflich tätig)
Branche: Depotbank-, Clearing & Custody-Services (Caceis Deutschland)
Projekt: TAX 2021
Tätigkeit: Business Requrement Manager
- Jahressteuergesetzgebung 2021 (Beschränkung bei der Verrechnung von Verlusten aus privaten Kapitalforderungen)
- Aufnahme neuer Anforderungen zu Ausstellung von Steuerbescheinigungen für 2021 aus vorläufigem BMF Muster (Anpassung Muster I und III für 2021)
- Vorstudie – Keine Rückforderung von Steuerbescheinigungen
- Vorstudie – Elektronische Steuerbescheinigungen
- Excel VBA-Programmierung für Buchungsteam
- Koordination zwischen Fachbereich und IT bezüglich der Umsetzung der Anforderungen
- Diverse koordinative und übergreifende Tätigkeiten
DV-Umfeld: MS-Office, MS-Visio, MS-Access, MS-PowerShell, SharePoint, SQL, Join IT, XML, PRE-PEER, PEER, OLIS, DECOSISC, TRIBUTUM, VBA
Zeitraum: 01/2020 – 12/2020 (Freiberuflich tätig)
Branche: Depotbank-, Clearing & Custody-Services (Caceis Deutschland)
Projekt: Abstandnahme vom Steuerabzug auf Kapitalerträge im Sinne des § 43 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1a EStG
Tätigkeit: Business Requrement Manager
- Jahressteuergesetzgebung 2019 / 2020 (Beschränkung bei der Verrechnung von Verlusten aus privaten Kapitalforderungen)
- Erstellung von Fachkonzeptionen für die Besteuerung von inländischen Beteiligungseinnahmen unter Berücksichtigung eines Freibetrages in Höhe von 20.000 EUR bei Investmentanteilen mit Haltedauer kleiner 1 Jahr
- Aufnahme neuer Anforderungen zu Ausstellung von Steuerbescheinigungen für 2020 aus vorläufigem BMF Muster (Anpassung Muster I und III für 2020)
- Neuberechnung der Bemessungsgrundlagen bei Änderung im Zusammenhang mit Substanzausschüttung
- Anpassung der MwSt von 19 auf 16 Prozent
- Korrekturen für den Nachrichtlicher Ausweis bei Steuerbescheinigungen nach Muster I und Delta-Transaktionen
- Anpassung des Systems für den Versand von Steuerbescheinigungen via Postbox
- Vergeblichkeitsmeldung (§ 154 Abs. 2c AO) XML-Programmierung und Testdurchführung
- Koordination zwischen Fachbereich und IT bezüglich der Umsetzung der Anforderungen
- Diverse koordinative und übergreifende Tätigkeiten
DV-Umfeld: MS-Office, MS-Visio, MS-Access, MS-PowerShell, SharePoint, SQL, Join IT, XML, PRE-PEER, PEER, OLIS, DECOSISC, TRIBUTUM, VBA
Zeitraum: 08/2019 – 01/2020 (Freiberuflich tätig)
Branche: Bank (Unicredit)
Projekt: Abarbeitung von Findings der internen Revision in Zusammenhang mit der
Verwaltung, Rezertifizierung, Genehmigung sowie Soll- und Ist-Bestandsabgleich von Arbeitsplatzprofilen
Tätigkeit: Business Requirement Analyst
- Definition der Prozessen für die Verwaltung, Rezertifizierung, Beantragung sowie des Soll- und Ist-Bestandsabgleich
- Erstellung von Fachkonzeptionen für die Aufnahme von Arbeitsplatzprofilen in das Access Management System (OMADA) und der damit verbundene Prozesse
- Koordination zwischen Fachbereich und IT bezüglich der Umsetzung der Anforderungen
- Diverse koordinative und übergreifende Tätigkeiten
DV-Umfeld: MS-Office, MS-Visio, MARIO, SharePoint, Omada Access Management, HP-ALM
Zeitraum: 01/2019 – 08/2019 (Freiberuflich tätig)
Branche: Depotbank-, Clearing & Custody-Services (Caceis Deutschland)
Projekt: Abstandnahme vom Steuerabzug auf Kapitalerträge im Sinne des § 43 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1a EStG
Tätigkeit: Business Requrement Manager
- Erstellung von Fachkonzeptionen für die Besteuerung von inländischen Beteiligungseinnahmen unter Berücksichtigung eines Freibetrages in Höhe von 20.000 EUR bei Investmentanteilen mit Haltedauer kleiner 1 Jahr
- Erstellung von Fachkonzeptionen für die Durchführung der Vergeblichkeitsmeldung nach § 154 Absatz 2c AO
- Erstellung von Testfällen und Testdurchführung
- Defectmanagement und Abstimmung mit dem Fachbereich
- Koordination zwischen Fachbereich und IT bezüglich der Umsetzung der Anforderungen
- Diverse koordinative und übergreifende Tätigkeiten
- Terminplanung
DV-Umfeld: MS-Office, MS-Visio, MS-Access, MS-PowerShell, SharePoint, SQL, Join IT, XML, PRE-PEER, PEER, OLIS, DECOSISC, TRIBUTUM, VBA
Zeitraum: 01/2017 – 12/2018 (Freiberuflich tätig)
Branche: Depotbank-, Clearing & Custody-Services (Caceis Deutschland)
Projekt: Anpassung der Steuerberechnungssysteme aufgrund des
Investmentsteuerreformgesetzes (InvStRefG)
Tätigkeit: Business Requrement Manager
-
Erstellung von Fachkonzeptionen für die Besteuerung der Investmentfonds inkl. Statusbescheinigung, Vorabpauschale, Kundenwiderspruch, Steuerbescheinigungen und -informationsbelege sowie des Investmentbestandsnachweis (IBN)
-
Anpassung von Programmen für die Testautomatisierung sowie des Bescheinigungsrechners an die neuen Steuerbescheinigungen (Muster I und III)
-
Erstellung eines Parsers der die aktuellen Adressen der Finanzämter, welche im XML Format durch das BZST bereitgestellt werden, in CSV Dateien überführt
-
Erstellung sowie Erweiterung bzw. Anpassung von Handbüchern
-
Kommunikation mit internen sowie externen Ansprechpartnern im Rahmen der Gesamtkonzeption.
-
Datamining mittels SQL Auswertungen
-
Erstellung von Testfällen und Testdurchführung
-
Kommunikation mit internen sowie externen Ansprechpartnern im Rahmen der Gesamtkonzeption.
-
Planung von Releases bezogen auf Defects / neuen Requirements / Change Requests
-
Erstellung von Testfällen und Testdurchführung
-
Defectmanagement und Abstimmung mit dem Fachbereich
-
Koordination zwischen Fachbereich und IT bezüglich der Umsetzung von Anforderungen
-
Diverse koordinative und übergreifende Tätigkeiten
-
Terminplanung
DV-Umfeld: MS-Office, MS-Visio, MS-Access, MS-PowerShell, Visual Basic, SharePoint, Join IT, HPQC/HP ALM, PEER, OLIS, DECOSISC, SQL, TRIBUTUM
Zeitraum: 01/2015 – 12/2016 (Freiberuflich tätig)
Branche: Bank (UniCredit)
Projekt: Mitarbeit im Projekt zur Abarbeitung von Bundesbank Prüfungsbeanstandungen im Rahmen einer Prüfung nach §44 KWG einer multinationalen Bank. Vergabe und Kontrolle von IT-Berechtigungen, Konzeption und Implementierung eines zentralen Verwaltungssystems für Zugriffsberechtigungen
Tätigkeit: Business Requrement Manager
-
Mitwirkung bei der Erstellung eines Projektplans zur Abarbeitung der Feststellungen im Bereich Identity und Access-Management der Deutschen Bundesbank
-
Verfassen und Abstimmen von bankübergreifenden Richtlinien zur Regelung der Zugriffssteuerung und der Verwaltung von Benutzerkennungen
-
Erstellung und Abstimmung eines Rezertifizierungkonzeptes
-
Organisatorische Umsetzung der Rezertifizierung zur periodischen und risikoorientierten Überprüfung von Zugriffsrechten
-
Erstellung eines Konzeptes zur Gewährleistung der Funktionstrennung (SoD) zur Vermeidung von Interessenskonflikten bei einer rollenbasierten Zugriffskontrolle sowie Unterstützung des Fachbereiches bei der Erstellung von Fachkonzepten
-
Formulieren der fachlichen Anforderungen an ein Access Management Verwaltungssystem sowie eines Onboarding Automaten für bestehende Rechte
-
Prozess- und Funktionsrollenbeschreibungen im Rahmen des Identity- und Accessmanagements. Beschreibung der technischen und organisatorischen Einhaltung des Prinzips der geringsten Rechtevergabe (need to know Prinzip)
-
Kommunikation mit internen sowie externen Ansprechpartnern im Rahmen der Gesamtkonzeption.
-
Planung von Releases bezogen auf Defects / neuen Requirements / Change Requests
-
Erstellung von Testfällen und Testdurchführung
-
Defectmanagement und Abstimmung mit dem Fachbereich
-
Koordination zwischen Fachbereich und IT bezüglich der Umsetzung von Anforderungen
-
Diverse koordinative und übergreifende Tätigkeiten
-
Terminplanung
DV-Umfeld: MS-Office, MS-Visio, MARIO, Sharepoint, Omada Access Management, HPQC / HP ALM
Zeitraum: 01/2014 – 12/2014 (Freiberuflich tätig)
Branche: Bank (UniCredit)
Projekt: Mitarbeit im Projekt zur Abarbeitung von Bundesbank Prüfungsbeanstandungen im Rahmen einer Prüfung nach §44 KWG einer multinationalen Bank. Vergabe und Kontrolle von IT-Berechtigungen, Konzeption und Implementierung eines zentralen Verwaltungssystems für Zugriffsberechtigungen
Tätigkeit: Testmanager
-
Erstellung von Testfällen aufgrund von fachlichen Anforderungen
-
Testleitung und teilweise Testdurchführung
-
Defectmanagement und Abstimmung mit dem Fachbereich
-
Diverse koordinative und übergreifende Tätigkeiten
-
Kommunikation mit internen sowie externen Ansprechpartnern
-
Terminplanung
DV-Umfeld: MS-Office, MS-Visio, MARIO, Sharepoint, Omada Access Management, HPQC
Zeitraum: 01/2013 – 12/2013 (Freiberuflich tätig)
Branche: Bank (UniCredit)
Projekt: Mitarbeit im Projekt zur Abarbeitung von Bundesbank Prüfungsbeanstandungen im Rahmen einer Prüfung nach §44 KWG einer multinationalen Bank. Vergabe und Kontrolle von IT-Berechtigungen, Konzeption und Implementierung eines zentralen Verwaltungssystems für Zugriffsberechtigungen
Tätigkeit: Business Analyst
Workpackage-Owner mit Verantwortung für
-
Prozessmodellierung für Access Request Management
-
Aufnahme flachlicher Anforderungen mittels Workshops
-
Testfallerstellung und Durchführung für eine Access Request Anwendung
-
Diverse koordinative und übergreifende Tätigkeiten
-
Kommunikation mit internen sowie externen Ansprechpartnern
-
Terminplanung
DV-Umfeld: MS-Office, MS-Visio, MARIO, Omada Access Management, HPQC
Zeitraum: 01/2011 – 12/2012 (Freiberuflich tätig)
Branche: Depotbank-, Clearing &Custody-Services (Caceis Deutschland)
Projekt: Business Analyst mit Schwerpunkt Abgeltungsteuer zwecks Erstellung von Steuerbescheinigungen
Tätigkeit: Business Analyst
Workpackage-Owner mit Verantwortung für
-
FD-Erstellung aufgrund BMF Anforderungen sowie sonstiger Kundenanforderungen/Testdurchführung/Stammdatenmigration
-
Diverse Stabilisierungstätigkeiten im PEER sowie JStBs/ZStBs und EStBs
-
Erstellung von Fachkonzepten aufgrund von BMF-Anforderungen
-
Testleitung und teilweise Durchführung
-
Diverse koordinative und übergreifende Tätigkeiten
-
Migration und Datenbereinigung von Stammdaten
-
Kommunikation mit internen sowie externen Ansprechpartnern
-
Terminplanung zu verschieden fachlichen Anforderungen
DV-Umfeld: MS-Office, MS-Visio, SQL, JoinIT, HPQC, PEER, OLIS
Zeitraum: 01/2010 – 12/2010 (Freiberuflich tätig)
Branche: Wertpapiertransaktionsbank (dwp)
Projekt: Produktverantwortung für das Wertpapierabrechnungssystem
Tätigkeit: Produktmanager/DV-Konzeption/Realisierung/Test
Produktverantwortung
-
Diverse Stabilisierungstätigkeiten des Wertpapierabrechnungssystem
-
Projekt Auslaufstrategie (Abschaltung Wertpapierabwicklungssystem
-
Unterstützungsleistungen für das Termingeschäftssystem
-
Diverse koordinative und übergreifende Tätigkeiten
-
Kommunikation mit internen sowie externen Ansprechpartnern
-
Terminplanung zu verschieden DV-Technischen Anforderungen
Realisierung/Test
-
Diverse Erweiterungen der bestehenden Termingeschäftsverarbeitung wegen Abgeltungssteuer
-
Einbau zusätzlicher Verarbeitungslogik im Zusammenhang mit der Abgeltungssteuer
-
Diverse Anpassungen sowie Fehlerbereinigungen in Programmen des Termingeschäfts
-
Planung, Anpassungen und Erweiterungen für die Migration von Beständen
DV-Umfeld: Cobol, Natural, Adabas, CICS, File-AID, IBM Großrechner, IBM ISPF, JCL, MS-Office, MS-Visio, PC, Windows, z/OS, SQL
Zeitraum: 05/2010 – 12/2010
Branche: Freizeit
Projekt: Erstellung einer Android App für Segelscheinprüfungen
Die Schwerpunkte in diesem Zeitraum waren:
-
Konzeption
-
Realisierung
-
Test
Tätigkeit: Produktmanager/DV-Konzeption/Realisierung/Test
Produktverantwortung
-
Diverse koordinative und übergreifende Tätigkeiten
-
Kommunikation mit internen sowie externen Ansprechpartnern
-
Terminplanung zu verschieden DV-Technischen Anforderungen
Realisierung/Test
-
Modellierung und Realisierung des Apps
-
Test und Fehlerbehebung
-
Produktion
DV-Umfeld: Java, Android, Eclipse, MS-Office, MS-Visio, PC, Windows
Zeitraum: 01/2009 – 12/2009 (Freiberuflich tätig)
Branche: Wertpapiertransaktionsbank (TxB)
Projekt: Produktverantwortung für das Wertpapierabrechnungssystem
Die Schwerpunkte in diesem Zeitraum waren:
-
Diverse Stabilisierungstätigkeiten im Rahmen der Einführung der Abgeltungsteuer
-
Erweiterung des Systems um zusätzliche Funktionalität im Zusammenhang mit der Abgeltungsteuer
-
Projekt Auslaufstrategie (Abschaltung Wertpapierabwicklungssystem)
-
Unterstützungsleistungen für das Termingeschäftssystem
Tätigkeit: Produktmanager/DV-Konzeption/Realisierung/Test
Produktverantwortung
-
Diverse koordinative und übergreifende Tätigkeiten
-
Kommunikation mit internen sowie externen Ansprechpartnern
-
Terminplanung zu verschieden DV-Technischen Anforderungen bzw. Kleinmassnahmen
DV-Konzeption
-
Konzeption des Abrechnungslaufs für zusätzliche stündliche Abrechnungen
-
Abstimmung von Fachkonzepten mit den Fachbereichen
-
Erstellung von DV-Konzepten
Realisierung/Test
-
Diverse Erweiterungen der bestehenden Batchverarbeitung wegen Abgeltungsteuer
-
Einbau zusätzlicher Verarbeitungslogik im Zusammenhang mit der Abgeltungssteuer
-
Erstellung von Modulen sowie Anpassung von Programmen für die Demigration von Beständen
-
Diverse Anpassungen sowie Fehlerbereinigungen in Programmen des Termingeschäfts
-
Planung, Anpassungen und Erweiterungen des Batchablaufs incl. Erstellung der notwendigen JCL (Planung eigenständig, Umsetzung Mitarbeit)
DV-Umfeld: Cobol, Natural, Adabas, CICS, File-AID, IBM Großrechner, IBM ISPF, JCL, MS-Office, MS-Visio, PC, Windows, z/OS, SQL
Zeitraum: 01/2008 – 12/2008 (Freiberuflich tätig)
Branche: Wertpapiertransaktionsbank (TxB)
Projekt: Erweiterung der Abrechnung um die Verarbeitung der Abgeltungssteuer
Tätigkeit: Teilprojektleitung/DV-Konzeption/Realisierung/Test/Produktion
Teilprojektleitung
-
Terminabstimmung mit dem Fachbereich und angrenzenden Orga-Einheiten
-
Verteilung und Planung von Aufgaben
-
Diverse koordinative und übergreifende Tätigkeiten
DV-Konzeption
-
Konzeption des Abrechnungsablaufs im Zusammenhang mit der Abgeltungssteuer
-
Abstimmung des Fachkonzepts mit den Fachbereichen
-
Erstellung des DV-Konzeptes
Realisierung
-
Umsetzung der im DV-Konzept beschriebenen Systemerweiterungen und Anpassungen.
-
Realisierung der benötigten Module in Cobol und NATURAL
-
Planung, Anpassungen und Erweiterungen des Batchablaufs incl. Erstellung der notwendigen JCL (Planung eigenständig, Umsetzung Mitarbeit)
Test des realisierten Systems
-
Funktionstest
-
Unterstützung der Fachbereiche
-
Steuerung/Durchführung der im Funktionstest notwendigen Abläufe
-
-
Integrationstest
-
Unterstützung der Fachbereiche
-
Planung Testfallketten (in Zusammenarbeit mit Fachbereich)
-
Abstimmung mit Testmanagement
-
Überwachung der Testaktivitäten und Fehlerbehebung
-
-
Produktionseinsatz und Stabilisierung des realisierten Systems
-
Einführung des geänderten Systems in die Produktion
-
Behebung von im Test nicht entdecken Fehlern
-
Erstellung von Auswertungsprogrammen nach Fehlerbehebung
-
DV-Umfeld: Cobol, Natural, Adabas, CICS, File-AID, IBM Großrechner, IBM ISPF, JCL, MS-Office, MS-Visio, PC, Windows, z/OS, SQL
Zeitraum: 01/2007 – 12/2007 (Freiberuflich tätig)
Branche: Wertpapiertransaktionsbank (TxB)
Projekt: Erweiterung und Pflege eins bestehenden Abrechnungsystems für Wertpapiere
Tätigkeit: DV-Konzeption/Realisierung/Test/Produktion
DV-Konzeption
-
Es wurden unter anderem DV-Konzepte zu folgenden Themen erstellt
-
WebWis-Proformaabrechnung
-
FiTax-Schnittstelle
-
MwSt-Pflichtige Vermögensverwaltung
-
Preisgestaltung im Parketthandel
-
Diverse koordinative und übergreifende Tätigkeiten
-
Realisierung
-
Umsetzung der im DV-Konzept beschriebenen Systemerweiterungen und Anpassungen.
-
Realisierung der in den DV-Konzepten beschriebenen Module in Cobol und NATURAL
-
Planung, Anpassungen und Erweiterungen des Batchablaufs incl. Erstellung der notwendigen JCL (Planung eigenständig, Umsetzung Mitarbeit)
-
-
Realisierung eines neuen Layouts für Kundenformulare
-
Realisierung von Programmen für WP-Bilanz in PL/1
-
Diverse Fehlerbehebungen im Abrechnungssystem
Produktionseinsatz und Stabilisierung der realisierten Erweiterungen
-
Einführung der Erweiterungen in die Produktion
-
Behebung von im Test nicht entdecken Fehlern
-
Erstellung von Auswertungsprogrammen
DV-Umfeld: PL1, DB/2, Cobol, Natural, Adabas, MVS, CICS, File-AID, IBM Großrechner, IBM ISPF, JCL, MS-Office, MS-Visio, PC, Windows, z/OS
Zeitraum: 09/2006 – 12/2006 (Freiberuflich tätig)
Branche: Wertpapiertransaktionsbank (TxB)
Projekt: Erweiterung eins bestehenden Wertpapiersystems
Tätigkeit: Analyse/DV-Konzeption/Realisierung/Test/Produktion
Analysen und DV-Konzeption für
-
WebWis-Proformaabrechnung
-
FiTax-Schnittstelle
Realisierung
-
Umsetzung der im DV-Konzept beschriebenen Systemerweiterungen und Anpassungen.
-
Realisierung der in den DV-Konzepten beschriebenen Module in Cobol und NATURAL
-
Realisierung von zusätzlichen Onlinemasken für das Angebotssystem
-
-
Diverse Fehlerbehebungen im Abrechnungssystem und der Buchungslogik
DV-Umfeld: Cobol, Natural, Adabas, CICS, File-AID, IBM Großrechner, IBM ISPF, JCL, MS-Office, MS-Visio, PC, Windows, z/OS
Zeitraum: 01/2006 – 08/2006 (Freiberuflich tätig)
Branche: Wertpapiertransaktionsbank (TxB)
Projekt: Erweiterung eins bestehenden Angebotssystems für Wertpapiere und dessen Buchungslogik
Tätigkeit: Analyse/DV-Konzeption/Realisierung/Test/Produktion
Analysen und DV-Konzeption
-
Es wurden unter anderem Analysen und DV-Konzepte zu folgenden Themen erstellt
-
Mandantenfähiges Angebotsystem für Investments und Daueremissionen
-
Änderung der Buchungslogik bzgl. der Bonifikationsverarbeitung
-
Realisierung
-
Umsetzung der im DV-Konzept beschriebenen Systemerweiterungen und Anpassungen.
-
Realisierung der in den DV-Konzepten beschriebenen Module in NATURAL
-
Planung, Anpassungen und Erweiterungen des Batchablaufs incl. Erstellung der notwendigen JCL (Planung eigenständig, Umsetzung Mitarbeit)
-
-
Diverse Fehlerbehebungen im Abrechnungssystem
DV-Umfeld: Cobol, Natural, Adabas, CICS, File-AID, IBM Großrechner, IBM ISPF, JCL, MS-Office, MS-Visio, PC, Windows, z/OS
Zeitraum: 01/2005 – 12/2005 (Freiberuflich tätig)
Branche: Wertpapiertransaktionsbank (TxB)
Projekt: Betreuung und Wartung eines bestehenden Abrechnungssystems
Tätigkeit: DV-Konzeption/Realisierung/Test/Produktion
Analysen und DV-Konzeption
-
Es wurden unter anderem Analysen und DV-Konzepte zu folgenden Themen erstellt
-
Erweiterung des bestehenden Angebotssystems um Angebotsgruppen
-
Änderung der Abrechnung bzgl. der Abrechnung von Teilausführungen und Spesenverarbeitung
-
Realisierung
-
Umsetzung der im DV-Konzept beschriebenen Systemerweiterungen und Anpassungen.
-
Realisierung der in den DV-Konzepten beschriebenen Module in Cobol und NATURAL
-
Diverse Fehlerbehebungen im Abrechnungssystem
-
DV-Umfeld: Cobol, Natural, Adabas, CICS, File-AID, IBM Großrechner, IBM ISPF, JCL, MS-Office, MS-Visio, PC, Windows, z/OS
Zeitraum: 01/2004 – 12/2004 (Freiberuflich tätig)
Branche: Wertpapiertransaktionsbank (TxB)
Projekt: Umstellung eines Buchungssystems auf Kopfstellenfunktionalität
Tätigkeit: Themenverantwortlicher/DV-Konzeption/Realisierung/Test
Themenverantwortlicher für den Bereich der Umstellung der Buchungslogik
-
Terminabstimmung mit dem Fachbereich und angrenzenden Orga-Einheiten
-
Verteilung und Planung von Aufgaben
-
Diverse koordinative und übergreifende Tätigkeiten
DV-Konzeption
-
Konzeption des Abrechnungsablaufs im Zusammenhang mit der Kopfstellenfunktionalität
-
Abstimmung des Fachkonzepts mit den Fachbereichen
-
Erstellung eines DV-Konzeptes für die Buchungslogik auf Basis diverser Fachkonzepte
Realisierung
-
Umsetzung der im DV-Konzept beschriebenen Systemerweiterungen und Anpassungen.
-
Komplette Neuerstellung der Buchungsprogramme für die Kopfstellenfunktionalität in NATURAL
-
Planung, Anpassungen und Erweiterungen des Batchablaufs incl. Erstellung der notwendigen JCL (Planung eigenständig, Umsetzung Mitarbeit)
-
Test des realisierten Systems
-
Funktionstest
-
Unterstützung der Fachbereiche
-
Steuerung/Durchführung der im Funktionstest notwendigen Abläufe
-
-
Integrationstest
-
Unterstützung der Fachbereiche
-
Planung Testfallketten (in Zusammenarbeit mit Fachbereich)
-
Abstimmung mit Testmanagement
-
Überwachung der Testaktivitäten und Fehlerbehebung
-
DV-Umfeld: Natural, Adabas, CICS, File-AID, IBM Großrechner, IBM ISPF, JCL, MS-Office, MS-Visio, PC, Windows, z/OS
Zeitraum: 07/2003 – 12/2003 (Freiberuflich tätig)
Branche: Wertpapiertransaktionsbank (TxB)
Projekt: Erweiterung des Kernabrechnungssystems im Wertpapierbereich
Tätigkeit: DV-Konzeption/Realisierung/Test/Produktion
-
Erstellung von DV-Konzepten
-
Umsetzung der im DV-Konzept beschriebenen Systemerweiterungen und Anpassungen.
-
Realisierung der in den DV-Konzepten beschriebenen Module in Cobol und NATURAL
-
Diverse Fehlerbehebungen im Abrechnungssystem
DV-Umfeld: Cobol, Natural, Adabas, CICS, File-AID, IBM Großrechner, IBM ISPF, JCL, MS-Office, MS-Visio, PC, Windows, z/OS
Zeitraum: 04/2001 – 07/2003 (Angestellt)
Branche: EDV-Beratung (ISECON AG)
Tätigkeit: Vorstandsmitglied (Vorstand IT)
-
Leitung und Ausbau der IT Abteilung
-
Vertragsgestalltung und Projektaquise
-
Planung der Budgetausgaben und Überwachung der Wirtschaftlichkeit
-
Führung von Mitarbeitern sowie Personelle Verantwortung
Zeitraum: 08/2001 – 12/2001 (Angestellt)
Branche: Bank (BayernLB)
Projekt: Umstellung und Datenmigration eines Gelddispositionssystems
Tätigkeit: DV-Konzeption/Realisierung/Test/Produktion
-
Umstellung sowie Erweiterung eines bestehenden DB/2 Gelddispositionssystems im Wertpapierbereich einer bayerischen Großbank von DB/2 auf ADABAS.
-
Erstellung eines Fach- sowie DV-Konzeptes, Realisierung, Test sowie Produktionseinsatz und Produktionsbetreuung.
-
Migration der zugehörigen Gelddispositionsdaten von DB/2 nach ADABAS.
-
-
Realisierung einer Datenaustauschschnittstelle auf Basis von MQ-Series.
-
Erstellung eines Fach- sowie DV-Konzeptes, Realisierung der Schnittstelle, Test sowie Produktionseinsatz
-
DV-Umfeld: PL1, Natural, DB/2, Adabas, CICS, Expediter, File-AID, IBM Großrechner, IBM ISPF, JCL, MS-Office, MS-Visio, PC, Windows, z/OS
Zeitraum: 01/1999 – 07/2001 (Angestellt)
Branche: Bank (BayernLB)
Projekt: Applet für Geldtransaktionen
Tätigkeit: DV-Konzeption/Realisierung/Test/Produktion
-
Erstellung eines JAVA-Applets zur Durchführung von Geldgeschäften über das Internet mittels HBCI, Konzepterstellung, Realisierung des Applets, Test
DV-Umfeld: Java, JBuilder, Rational-Rose, MS-Office, MS-Visio, PC, Windows 2000
Zeitraum: 01/1998 – 12/1998 (Angestellt)
Branche: Bank (BayernLB)
Projekt: Gelddispositionssystem im Wertpapierbereich
Tätigkeit: DV-Konzeption/Realisierung/Test/Produktion
-
Verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung einer standardisierten Schnittstelle zur Kommunikation zwischen Online-Client und HOST für Gelddispositionen im Wertpapierbereich.
-
Erstellung eines Fach- sowie DV-Konzeptes, Realisierung der HOST Anwendung, Test, Produktiveinsatz.
-
DV-Umfeld: PL1, DB/2, CICS, Expediter, File-AID, IBM Großrechner, IBM ISPF, JCL, MS-Office, MS-Visio, PC, Windows, z/OS
Zeitraum: 08/1997 – 12/1997 (Angestellt)
Branche: Bank (Dresdner-Bank)
Projekt: Schnittstellenanbindung für einen Kunden-/ Kontaktmanager
Tätigkeit: DV-Konzeption/Realisierung/Test/Produktion
-
Erstellung eines Fach- sowie DV-Konzeptes mit anschließender Umsetzung, Test sowie Produktionseinsatz.
DV-Umfeld: Cobol, Expediter, File-AID, IBM Großrechner, IBM ISPF, JCL, MS-Office, MS-Visio, PC, Windows, z/OS
Zeitraum: 05/1997 – 08/1997 (Angestellt)
Branche: Bank (IZB-Soft)
Projekt: Vermögens- und Sicherheitendarstellung
Tätigkeit: DV-Konzeption/Realisierung/Test
-
Istaufnahme, Anforderungsanalyse mit Anschließenden Erstellung eines Fach- sowie DV-Konzeptes.
-
Auf Basis dieser Dokumente erfolgte die Erstellung eines Applets zur Vermögens- und Sicherheitendarstellung.
DV-Umfeld: Java, JBuilder, MS-Office, MS-Visio, PC, Windows
Zeitraum: 01/1997 – 04/1997 (Angestellt)
Branche: Industrie (Isecon)
Projekt: Prototyping einer Immobilienverwaltung
Tätigkeit: DV-Konzeption/Realisierung/Test
-
Konzeption und Prototyping einer Immobilienverwaltung unter Berücksichtigung der Datenverteilung über mehrere Standorte.
-
Istaufnahme, Anforderungsanalyse, Erstellung eines Fach- sowie DV-Konzeptes, Erstellung eines Prototyps in JAVA
DV-Umfeld: Java, JBuilder, MS-Office, MS-Visio, PC, Windows
Zeitraum: 01/1996 – 12/1996 (Angestellt)
Branche: Bank (IZB-Soft)
Projekt: Prototyping einer Kreditbewilligung
Tätigkeit: DV-Konzeption/Realisierung/Test
-
Konzepterstellung zur Generierung einer computerunterstützten Kreditbewilligung sowie des Ausdrucks der Bewilligung.
-
Konzeption einer Sicherheitenverwaltung (Front-Office) unter Berücksichtigung der bestehenden Applikationsarchitektur und deren zentralen Datenhaltung (HOST/Back-Office).
-
Geschäftsprozessanalyse, Istaufnahme, Anforderungsanalyse, Erstellung eines Fach- sowie DV-Konzeptes, Erstellung eines Prototyps in JAVA
DV-Umfeld: Java, JBuilder, MS-Office, MS-Visio, PC, Windows
Zeitraum: 01/1996 – 03/1996 (Angestellt)
Branche: Industrie (Tria AG)
Projekt: Erstellung eines Internettauftritts
Tätigkeit: DV-Konzeption/Realisierung/Test
-
Istaufnahme, Anforderungsanalyse, Erstellung eines Fach- sowie DV-Konzeptes, Implementierung
-
Aufbau eines lokalen WEB- und Internetservers Servers
-
Konfiguration von Sendmail, Einrichtung des POP3-Servers, Anbindung von Email-Clients an den Server
DV-Umfeld: MS-Office, MS-Visio, PC, Windows, Linux